Wie geht das eigentlich: Streckenfliegen? In einer kleinen Gruppe probieren wir es einfach aus, stellen uns kleine Tagesaufgaben und fliegen gemeinsam los!
Den Hausberg verlassen, Neues entdecken, den Horizont erweitern: das ist faszinierend und herausfordernd zugleich: neben solider Flugtechnik und Routine bei Start und Landung kommen Orientierung im Gelände, das richtige Einschätzen der Flugbedingungen und mentale Anforderungen hinzu.
Bei unserem »Streckenfliegen für Einsteiger:Innen« gehen wir diese Herausforderungen Schritt für Schritt an in Praxis und Theorie an. Wir sind eine kleine Gruppe (max. 7 Pilot:Innen), wir erarbeiten uns Stück für Stück die Werkzeugkiste, die wir zum Streckenfliegen brauchen mit konkreten Flugaufganbben, fliegen mit euch gemeinsam und besprechen anschließend die Flüge und unsere Erfahrungen.
Zielgruppe
Alle, die nach einigen Erfahrungen im Thermikfliegen erste Streckenflugabenteuer suchen (auch B-Schein Streckenflug bei abgeschlossener Ausbildung möglich).
Termin 2026
- 15.-21. August (Anreise Samstag - Abreise Freitag)
Charakter
- einfache Start- und Landeplätze
- Thermik: der Jahreszeit entsprechend alpin, wir passen den Startzeitpunkt den Verhältnissen an.
- Flugtraining: top - Thermik und Streckenfliegen
- Hile & Fly: nein
- Fliegen mit Familie: möglich
- Kulinarisches: wie immer gut
Fluggebiet
- Revine Lago, Friaul, Italien, evtl, Feltre und Meduno
Leistungen
- Einweisung in die Fluggebiete
- ausführliches Wetterbriefing
- Besprechung von Flugaufgaben
- Funkbegleitung beim gemeinsamen Fliegen
- Transfers zu den Startplätzen
- Auswertung und Nachbesprechung der täglichen Erfahrungen
- fliegerische Betreuung durch einen qualifizierten, erfahrenen und ortskundigen Fluglehrer sowie eine(n) erfahrene(n) Streckenflieger:in
Voraussetzungen
- B-Schein bzw. abgeschlossene B-Schein Ausbildung, Brevet oder vergleichbare Lizenz
- Selbständiges Finden und Zentrieren von Thermik
- Selbständiges Starten und Landen auch bei thermischen Bedingungen (!)
- möglichst PMR-Funkgerät
- Flugausrüstung mit gültigem Check und ordnungsgemäß gepackter Rettung
Unterkunft
- In einem schönen Agriturismo
Kosten
- 750,-- Euro für o.g. Leistungen zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung sowie Geländegebühren
Anmeldung
- hier kannst du dich anmelden >
- Min. Teilnehmerzahl 5, max. 7