
Entwickle deine Start- Flug- und Landetechnik weiter, trainiere Manöver für den B-Schein und trainiere Thermikfliegen, oder genieße entspanntes Abendsoaring bis zum Dunkelwerden.

Selbst bei eingefleischten Piloten werden die Begriffe Rom und Latium primär andere Assoziationen wecken als Gleitschirmfliegen. Was durchaus für die vielfältige Bedeutung dieser historischen Region Mittelitaliens spricht, keinesfalls aber gegen deren Qualitäten als Flugrevier.

Das nördliche Piemont schöpft seinen Reiz aus dem Kontrast zwischen Flachland und Gebirge. Schon früh im Jahr ermöglicht die Lage am Übergang zwischen den Alpen und der Poebene dort ausgedehnte Thermikflüge.

Die Heimat der weltberühmten Kuckucksuhren, dem Weltmarktführer von Flugvarios, von Wintersport-Olymiasiegern und dem Bollenhut hat auch fliegerisch einige Highlights zu bieten. Unsere Tour zu den schönsten Fluggebieten im südlichsten deutschen Mittelgebirge Mittelgebirges hat darüber hinaus auch noch andere Leckerbissen in peto...

Traumhafte Soaringspots - sogar für (fast) alle Windrichtungen - finden sich im Nordwesten Frankreichs an der Atlantikküste. Flügelschonenede Wiesenstart- und Landeplätze gibt es ebenso wie die Düne direkt am Strand.

Grüne Berge, schroffe Felsen, Kraterseen: das verträumte Vulkanland in der Mitte Frankreichs ist fliegerisch noch ein echter Insider-Tip - und für uns schon ein Klassiker!

Heidi und Jutta sind mittlerweile ein eingespieltes Team in Sachen Groundhandling. Unsere Flug- und Groundhandlingswoche ausschließlich für Pilotinnen haben wir wieder an die französische Atlantikküste verlegt.

Mit ihrer wild-schönen Landschaft, französischem Charme und ihren sehr guten thermischen Bedingungen gehören die Vogesen zu einer der besten Flugregionen nördlich der Alpen und bieten perfekte Voraussetzungen für unser Thermik-Seminar.

Fliegen, wo es in erreichbarer Nähe oder Ferne gerade am besten geht, je nach Wetter. Lasst euch überraschen!

Wenn der Herbst die Lärchen vergoldet und die höchsten Gipfel schon im Neuschneekleid strahlen, dann ist die beste Zeit, das Fliegen mit einer erlebnisreichen Wandertour zu verbinden.