
Fundierte theoretische Grundlagen sind gute Voraussetzungen für Freude und Sicherheit beim Fliegen. Wir nehmen uns Zeit, den umfangreichen Stoff der B-Theorie didaktisch gut aufbereitet zu erschließen und darüber hinaus wichtige Themen zu vertiefen.

Entwickle deine Start- Flug- und Landetechnik weiter, trainiere Manöver für den B-Schein und trainiere Thermikfliegen, oder genieße entspanntes Abendsoaring bis zum Dunkelwerden.

Heidi und Jutta sind mittlerweile ein eingespieltes Team in Sachen Groundhandling. Unsere Flug- und Groundhandlingswoche ausschließlich für Pilotinnen haben wir wieder an die französische Atlantikküste verlegt.

Mit ihrer wild-schönen Landschaft, französischem Charme und ihren sehr guten thermischen Bedingungen gehören die Vogesen zu einer der besten Flugregionen nördlich der Alpen und bieten perfekte Voraussetzungen für unser Thermik-Seminar.

Wie geht das eigentlich: Streckenfliegen? In einer kleinen Gruppe probieren wir es einfach aus, stellen uns kleine Tagesaufgaben und fliegen gemeinsam los!

Intensives Training und jede Menge Spaß am Übungshang und / oder einem anderen Groundhandlings- und Toplandegelände. Wir trainieren vorwärts, rückwärts, und seitwärts Aufziehen, erlernen die Grundlagen und Feinheiten der Schirmbeherrschung am Boden und profitieren dabei für Freude und Sicherheit beim Fliegen.